Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 12 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1009

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1604

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Empfehlungsschreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg zugunsten des Antragst. 1604 05 17 (laut Vermerk fol. 2v von Antragst...

  • 2.

    Akte 1404

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1603

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung in Schuldsache [?] Antragst. hatte um ein kaiserliches Fürbittschreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt...

  • 3.

    Akte 1463

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1603

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Erlassung einer Strafzahlung Antragst. beziehen sich auf ein kaiserliches Urteil in der Auseinandersetzung zwischen dem Abt von Fulda auf...

  • 4.

    Akte 1478

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1603

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Johann Adolf Herzog von [Schleswig-]Holstein[-Gottorp] zugunsten des Antragst. 1603 08 14, fol. 515r–516v...

  • 5.

    Akte 1614

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1603

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Karl Herzog in Schweden zugunsten des Antragst. 1603 11 16, fol. 1r–2v...

  • 6.

    Akte 1698

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1602

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Rückstand seien. Außerdem bittet Antragst. um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den nächsten Reichstag. Sollte es zu einem Rechtsverfahren über seine...

  • 7.

    Akte 1771

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1602

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kloster Haug benannt. Kl. beantragen ein kaiserliches Mandat gegen Bekl....

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Mandat sine clausula gegen Bekl. (Entlassung des Prädikanten, Wiederherstellung des Rechtszustands vor gewaltsamer Einnahme...

  • 8.

    Akte 1936

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1601, 1610

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial an RKG in Streit um Restitution von Städten und Dörfern Antragst. berichtet, während des Kriegs der Jahre 1520 und...
    ... nach seinem Regierungsantritt 1574 wieder aufgenommen. Die Submission sei inzwischen vollzogen worden. Antragst. bittet um ein kaiserliches Promotorial...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Promotorial an RKG 1601 08 25 (Vermerk), wiederholt [?] 1610 03 31, fol. 368v, 371rv...

  • 9.

    Akte 1973

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1604

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... habe gegen das Urteil Revision eingelegt. Antragst. bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an Ernst Friedrich Markgraf von Baden[-Durlach], Johann...

  • 10.

    Akte 2050

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1602

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... beispielsweise ermächtigt werden, gegen Bekl. vorzugehen. Alternativ könne ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. ausgefertigt werden....

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie