Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 10 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 3414

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1612

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Flad, Franz Marquard, Stiefsohn des verstorbenen Reichshofrats Johann Jakob Streit...

    Darin:
    ...Obligation Franz Marquard Flads über 200 Taler, 1607 09 13 (Abschr.), fol. 391r – 395v....

  • 2.

    Akte 3561

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1603

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sachsen-Lauenburg, Herzog Franz II. von...

    Darin:
    ...' an Herzog Franz II. aus dem Feldlager Raab betreffend Injurien durch deutsche Reitereinheiten während des Feldzugs in Ungarn 1594, 1594 09 01 (Abschr...
    ... niedersächsischen Fiskalprokurators Bartholomäus Blasius gegen Berthold Lützow, undat. (Abschr.), fol. 160r – 165v; Schreiben Herzog Franz II. an die Herzöge Ulrich...
    ... weiteren Dörfern gegen Berthold Lützow an Herzog Franz II., 1598 03 30 (Abschr.), fol. 261r – 265v; Klage von Bauern aus Darchau gegen Veit Heinrich Lützow...
    ... an Herzog Franz II., 1599 05 29 (Abschr.), fol. 268r – 269v; Bericht Herzog Franz II. an den Kaiser, warum er sich nicht auf eine durch Lützow erwirkte...
    ... Kommission unter den Herzögen von Mecklenburg und Holstein einlassen könne, 1599 07 23 (Abschr.), fol. 172r – 181v; Kaiserliches Mandat gegen Herzog Franz II...

  • 3.

    Akte 3679

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1611

    Darin:
    ...Ernennung Klaus Peccatells zum Oberstleutnant durch Herzog Franz von Braunschweig-Lüneburg, 1596 04 25 (Abschr.), fol. 315rv....

  • 4.

    Akte 3695

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1657

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Stiefvaters, Hofhandelsmann Franz Wider, ein Urteil zu sprechen...

  • 5.

    Akte 3777

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1653

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Regensburg und Osnabrück, Bischof Franz Wilhelm von; München, Graf Ernst von; Braunau, Graf Ferdinand Lorenz von; Maximilian, Jesuitenpater in...

  • 6.

    Akte 3860

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1635

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Vernemont, Johann Franz von...

  • 7.

    Akte 3998

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1644

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Oettingen, Grafen Ernst und Martin Franz von; Oettingen, Graf Hans Albrecht von, dessen hinterlassene Kinder; Montfort, Graf Haug von...

  • 8.

    Akte 4123

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1629

    Darin:
    ...Dokumente, betreffend die Investitur des vormals in Walstedde tätigen Priesters Franz Idelius Walraff in die Pfarrei Mark (1628); Zitation des...

  • 9.

    Akte 4144

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1629

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Liebenstein, Ludwig von; Venningen, Georg Philipp von; Hofwart zu Kirchheim, Franz Albrecht von, alle in Vertretung ihrer Ehefrauen...

  • 10.

    Akte 4229

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1640

    Darin:
    ...Befürwortung des Gesuchs durch die Kaiserin, 1640 11 16 (Vermittlung durch Franz Christoph von Khevenhüller), fol. 687v....

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie