Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 9 (insgesamt 81 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 2211

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1598-1603

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... abgewiesen worden. Kl. bittet um ein kaiserliches Kompulsorial an Bekl., ihm Einsicht in die Dokumente zu gewähren. Darüber hinaus beantragt er, die...
    ... Belehnung des Bruders der Bekl. zu kassieren und Kl. zu belehnen. Hans Jakob von Tegernau solle durch ein kaiserliches Mandat verboten werden, Rechte...

  • 2.

    Akte 2212

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1595-1600

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben um Bericht an Abt von Kempten sowie Bürgermeister und Rat der Stadt Kaufbeuren 1595 08 21 (Vermerk), wiederholt...

  • 3.

    Akte 2217

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1592-1593

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Moratorium Antragst. bittet, das Kloster durch ein kaiserliches Moratorium für fünf Jahre von der Rückzahlung von...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben um Bericht an [Ernst Herzog von Bayern] Kurfürst von Köln und Stadt Köln 1592 10 23, an Stadt Köln wiederholt...

  • 4.

    Akte 2225

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1594-1601

    Entscheidungen:
    .... 184r–187v (Konzept), 208r–209v, 223r–226v, 283r–285r; Kaiserliches Schreiben an [Wolfgang Kämmerer von Worms gen. Dalberg] Kurfürst von Mainz...
    ... sollten) 1594 03 05, fol. 180r–183v; Kaiserliches Schreiben an zu Verhandlungen über Hochstift Straßburg deputierte Kurfürsten und Fürsten...
    ... Hochstift Straßburg 1593 [!, 1594] 10 18 (Auszug, Kartause vor Straßburg betreffend), fol. 206r–207v; Kaiserliches Patent (Befehl an alle...
    ... Obrigkeiten, Auszahlung der Einkünfte der Kl. (2) ausschließlich an deren Beauftragte zuzulassen) 1596 07 01, fol. 287r–289r; Kaiserliches Schreiben...

  • 5.

    Akte 2235

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1592

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an Administrator des Kurfürstentums Sachsen in Schuldsache Antragst. legt dar, sie habe nach dem...
    ... vollständig beglichen. Antragst. bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an Friedrich Wilhelm I. Herzog von Sachsen[-Weimar] als Administrator des...

  • 6.

    Akte 2312

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1602

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial an RKG in Prozeß gegen Domkapitel Magdeburg Die Vormünder der Antragst. hatten um ein kaiserliches...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Promotorial an RKG 1602 06 28, fol. 344r–345v...

  • 7.

    Akte 2313

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1603-1608

    Entscheidungen:
    ... Kommissionsauftrags an Bischof von Konstanz und Landkomtur des Deutschen Ordens im Elsaß 1605 10 04, fol. 461r–464v; Kaiserliches Schreiben an Bischof von...
    ...–481v; Kaiserliches Schreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm (Information über kaiserlichen Befehl an Stadt Biberach zur Aufhebung der...
    ... (Auseinandersetzung zwischen Bekl. (3) und Kl. (1)) 1607 09 30, fol. 533r–534v; Kaiserliches Schreiben an Bischof von Konstanz und Landkomtur des Deutschen...

  • 8.

    Akte 2317

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1591

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an Kurfürst von Mainz nach Inanspruchnahme als Bürge Antragst. legt dar, der Schultheiß des...
    .... bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den Kurfürsten von Mainz, Wagner dazu zu bewegen, eine Abrechnung über seine Einkünfte infolge...

  • 9.

    Akte 2319

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1591

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bekl. nicht ausreichend gesichert. Kl. beantragt ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., ihm die erste freie Pfründe zukommen zu lassen....

  • 10.

    Akte 2337

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1604

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Patent zur Verhaftung von Philipp Knot nach Inanspruchnahme als Bürge Antragst. führt aus, für den Soldaten Philipp...
    ... insgesamt 2500 Gulden an Ayrer bezahlen müssen. Antragst. bittet um ein kaiserliches Patent, um Knot, wo immer er sich aufhalte, verhaften lassen zu...
    ... können. Vom RHR aufgefordert, Beweise für die Flüchtigkeit Knots vorzulegen, bittet Antragst. um ein kaiserliches Schreiben an die Stadt Nürnberg, wo...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie