Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 6 von 7 (insgesamt 64 Dokumente mit Treffern)
  • 51.

    Akte 2843

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1594

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Verwahrung der Stadtschlüssel Kl. bezieht sich auf einen bereits seit Jahrzehnten andauernden Streit mit Bekl...

  • 52.

    Akte 2847

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1592-1594

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... bringen vor, zwischen ihnen und den Vormündern der Bekl. sei ein Streit um die Auslegung des Testaments Antons von Lützelburg entstanden. Sie bitten...

  • 53.

    Akte 2897

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1594-1603

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Landfriedensbruchs in Streit um Erbe Dietrichs Graf von Manderscheid Kl. beanspruchen als Agnaten das Erbe...
    ... darauf hin, daß der Streit um das Erbe Dietrichs Graf von Manderscheid und die Lehensfolge vor den zuständigen Instanzen in den Niederlanden...

  • 54.

    Akte 3049

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1592-1594

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Später seien sie mit Peter Jordan in Streit geraten und hätten nacheinander den markgräflich-brandenburgischen Schultheißen in Krautostheim, den...

  • 55.

    Akte 3054

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1607-1609

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Beschlagnahme, Inhaftierung, Ausweisung in Streit um Lehengüter, auch Bitte um Geleit Antragst. bzw. Kl...

  • 56.

    Akte 3107

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1581-1610

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Gut Ulenburg beanspruche, eine Klage gegen Kl. (1) vor dem RKG angestrengt, wo der Streit um die Ulenburg rechtshängig geworden sei. Nach dem Tod...
    .... Außerdem beanspruche Kl. (2) dieselben Rechte, die bereits Hilmar von Quernheim zu Unrecht ausgeübt habe. Der Streit um diese Rechte sei am RKG...

  • 57.

    Akte 3249

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1590-1605

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Auseinandersetzung zwischen Kl. und Bekl. um das Schutzrecht über das Kloster Wörschweiler. Der Streit sei schon zwischen Johann [III.] Graf von Nassau...

  • 58.

    Akte 3256

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1592

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial an RKG in Streit um Gut Neerhoff Antragst. berichten, Wilhelm [V.] Herzog von Jülich-Kleve-Berg habe...
    ... dem Streit zwischen Antragst. auf der einen und Kaspar Wernckhaus zum Clausenstein sowie Dietrich Voß aus Aplerbeck auf der anderen Seite um das...

  • 59.

    Akte 3361

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1600-1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Untertanenkonflikt; Streit um Ungeld und Schutzrecht; Auslösung der Pfandschaften Waibstadt und Odenheim; Verhängung der Reichsacht Kl...

  • 60.

    Akte 3414

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1612

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Flad, Franz Marquard, Stiefsohn des verstorbenen Reichshofrats Johann Jakob Streit...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie