Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 15 (insgesamt 141 Dokumente mit Treffern)
  • 41.

    Akte 1095

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1594

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Eisenberger, Philipp...

  • 42.

    Akte 1099

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1612

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Pfalz-Neuburg, Herzog Philipp Ludwig von; Brandenburg, Kurfürst Johann Sigismund von, als possedierende Fürsten des Herzogtums Jülich...

  • 43.

    Akte 1120

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1594

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Amtsentlassung, auch um kaiserlichen Schutzbrief Antragst. führt aus, nach einer 34jährigen Tätigkeit für Philipp [IV.] Graf von Hanau...

  • 44.

    Akte 1132

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1610

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Berlichingen, Georg Philipp von, bischöflich-bambergischer Rat...

  • 45.

    Akte 1199

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1592

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserlichen Geleitbrief Antragst. legt dar, im Jahr 1580 im Alter von 14 Jahren in den Dienst des Augsburger Kaufmanns Philipp Jakob Tucher...
    ... er inzwischen geflohen sei. Antragst. bittet um einen kaiserlichen Geleitbrief. Die Vormünder der Kinder Philipp Jakob Tuchers behaupten, Antragst...

  • 46.

    Akte 1276

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1594

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Fleckenstein, Philipp von; Fleckenstein, Heinrich von...

  • 47.

    Akte 1301

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1601

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Wenig später habe Philipp Ludwig Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg von Antragst. eine Strafzahlung in Höhe von einem Achtel der ursprünglichen Forderungshöhe...

    Entscheidungen:
    ...; Reichshofrätliches Resolutionsprotokoll 1601 11 26 (Auszug, Fürbittschreiben an Philipp Ludwig Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg, laut Vermerk gebilligt durch Kaiser), fol...
    .... 252r–253v; Kaiserliche Aufforderung an Philipp Ludwig Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg, auf die Strafzahlung zu verzichten 1601 11 26, fol. 256r–257v (Konzept...

  • 48.

    Akte 1339

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1596

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Jahr 1590 9000 Gulden geliehen zu haben. Johann Pfalzgraf bei Rhein, Philipp Wolf von Fleckenstein sowie Ennich der Jüngere Graf von Leiningen seien als...

    Darin:
    ...], Ennich [XII.] Graf von Leiningen[-Dachsburg] und Philipp Wolf [Frhr.] von Fleckenstein zu Rückzahlungsmodalitäten der von Antragst. verliehenen 9000 Gulden...

  • 49.

    Akte 1350

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1614

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Freiberg, Philipp Adam von...

  • 50.

    Akte 1351

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1614

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Freiberg, Philipp Adam von und Freiberg, Amalia von, geb. vom Stain, Sohn, für ihn sein Vater...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie