Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 1199
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1592
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um kaiserlichen Geleitbrief Antragst. legt dar, im Jahr 1580 im Alter von 14 Jahren in den Dienst des Augsburger Kaufmanns Philipp Jakob Tucher...... er inzwischen geflohen sei. Antragst. bittet um einen kaiserlichen Geleitbrief. Die Vormünder der Kinder Philipp Jakob Tuchers behaupten, Antragst...
-
Akte 1301
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1601
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
.... Wenig später habe Philipp Ludwig Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg von Antragst. eine Strafzahlung in Höhe von einem Achtel der ursprünglichen Forderungshöhe...
Entscheidungen:
...; Reichshofrätliches Resolutionsprotokoll 1601 11 26 (Auszug, Fürbittschreiben an Philipp Ludwig Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg, laut Vermerk gebilligt durch Kaiser), fol....... 252r–253v; Kaiserliche Aufforderung an Philipp Ludwig Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg, auf die Strafzahlung zu verzichten 1601 11 26, fol. 256r–257v (Konzept...
-
Akte 1339
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1596
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Jahr 1590 9000 Gulden geliehen zu haben. Johann Pfalzgraf bei Rhein, Philipp Wolf von Fleckenstein sowie Ennich der Jüngere Graf von Leiningen seien als...
Darin:
...], Ennich [XII.] Graf von Leiningen[-Dachsburg] und Philipp Wolf [Frhr.] von Fleckenstein zu Rückzahlungsmodalitäten der von Antragst. verliehenen 9000 Gulden...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
für Anfang 1587
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1614
(Auswahl entfernen)