Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 11 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 3

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1613

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Watzdorfer, Christoph, Angehöriger der Kriegskanzlei Ks. Rudolphs II....

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Erteilung eines ksl. Patents in einer Mordsache; Albrecht von Haberland beschuldigt Christoph Watzdorfer, seinen Bruder Christoph von...
    ... Diener habe Christoph von Haberland in Notwehr getötet. Er selbst sei keine „ledige, vagierende“ Person und habe seinerseits gegen Albrecht von Haberland...

  • 2.

    Akte 76

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1624

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hofer, Wolf Christoph...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Fristverlängerung in Schuldenangelegenheit; Wolf Christoph Hofer hat von dem „Rebellen“ Christoph von Dohna ein verzinsliches Darlehen...

  • 3.

    Akte 213

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1634

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Ksl. Beglaubigung für den Hamburger Syndikus Dr. Johann Christoph Meurer, der der Stadt im Auftrag des Kaisers eine Mitteilung machen soll....

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Beglaubigungsschreiben für den Hamburger Syndikus Dr. Johann Christoph Meurer, 1634 04 20, (Konz.) fol. 1rv....

  • 4.

    Akte 292

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... von Straßburg und Oberamtmann in Oberkirch, sowie Dr. Christoph Bilonius hätten ihm im Namen Ehg. Leopold Wilhelms, des Bf. von Straßburg, in den Ämtern...

  • 5.

    Akte 309

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1605

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Mandat gegen die Stadt Frankfurt, unter Strafandrohung von 30 Mark lötigem Gold ihren ehemaligen Bürgern Daniel Maskha und Christoph Escaliet...

  • 6.

    Akte 314

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1623

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Speyer, Bf. Philipp Christoph von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Zusage, den zugewucherten und schlecht passierbaren Fluß Lauter wieder flößbar zu machen, von Bf. Philipp Christoph von Speyer die Erlaubnis erhalten, Holz...

  • 7.

    Akte 625

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1627

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Fürbittschreiben an Ebf. Philipp Christoph von Trier und Ebf. Ferdinand von Köln, damit diese ihnen die Lehen verleihen....

  • 8.

    Akte 643

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., habe seine Bitte jedoch scharf zurückgewiesen. Christoph Führer habe ausgeführt, daß die Einquartierung nicht gegen den Kaiser gerichtet sei. Haller...

  • 9.

    Akte 650

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Pommersfelden, Philipp Christoph, Truchseß von; Leyneck, Ursula Amalie von, geb. Truchsessin von Pommersfelden; Pommersfelden, Barbara, Truchsessin...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... habe sie auf ihren väterlichen und mütterlichen Erbteil verzichten müssen. Beim Tod ihres Vaters Christoph Truchseß von Pommersfelden habe sich...
    ... habe deshalb Philipp Christoph Truchseß von Pommersfelden, Ursula Amalie von Laineck, geb. Truchsessin von Pommersfelden, und Barbara Truchsessin von...

  • 10.

    Akte 678

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1629

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Binsfeld habe ihn in seinem Testament zum Vormund seiner minderjährigen Tochter bestimmt. Nach dessen Tod habe er die Vormundschaft gemeinsam mit Christoph...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie