Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 5 (insgesamt 44 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 1020

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1582

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Die kaiserliche Zustimmung zu der Verpfändung habe vorgelegen. Nach dem Tod ihres Vaters seien die Kurfürsten von Mainz mit Königstein belehnt worden...

  • 2.

    Akte 1027

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1581

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung wegen Erbteilung Antragst. bringt vor, wegen einer Auseinandersetzung mit seinem Bruder Ludwig um die Teilung des...

  • 3.

    Akte 1065

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1582

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung nach Amtsentlassung Antragst. legt dar, 1564 in den Dienst Albrechts [V.] Herzog von Bayern getreten zu sein...

  • 4.

    Akte 1072

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1581

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung wegen Steuerverzichts, auch um kaiserlichen Paßbrief Antragst. erklärt seine Absicht, Güter aus dem Erbe seines...

  • 5.

    Akte 1191

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1582

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ....; Angelin, B. de; Huni, B.; Diß Khatzat, Chr. de; Stampa, F.; Bayen, B.; Reinier, B., alle kaiserliche Hofkaufleute...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... zu sein. Kl. berufen sich auf eine kaiserliche Zollbefreiung, wonach Waren der Kl., die an das kaiserliche Hoflager geliefert würden, von allen Zöllen...

  • 6.

    Akte 1194

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1582

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung nach Tötungsdelikt Die Mutter des Antragst. bezieht sich auf mehrere Schreiben an Ferdinand Erzherzog von Österreich...
    ..., in denen sie darum gebeten habe, Antragst. Geleit zu gewähren oder eine Kommission einzusetzen, vor der er sich wegen des Verdachts der Beteiligung an...

  • 7.

    Akte 1196

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1582

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung nach Ausweisung Antragst. bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm, seine...

  • 8.

    Akte 1392

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1582

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung in Streit um Ehrverletzung Antragst. berichtet, von zwei württembergischen Vögten beschuldigt worden zu sein, in...

  • 9.

    Akte 1396

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1582

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung wegen Steuerverzichts und Belehnung Antragst. erklärt seine Absicht, das Erbe seines auf dem Gebiet des Hochstifts...

  • 10.

    Akte 1414

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1582

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Da die Soldzahlung nicht fristgerecht geleistet worden sei, bitten Antragst., ihnen durch offene kaiserliche Patente zu gestatten, Bürger der Stadt...

    Darin:
    ...; Gutachten der zum Reichstag versammelten Reichsstände (Bitte um kaiserliche Fürbittschreiben zugunsten der Antragst.) 1582 08 31, fol. 277r–284v...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie