Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 40 (insgesamt 391 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 10

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1552 – 1674

    Darin:
    ...Gratulation Kurfürst Daniels zur Geburt eines Sohnes, 1552 03 14 (Ausf.), fol. 1rv; Kredenzschreiben Kurfürst Daniels für seinen Kanzler Christoph...
    ... –10v; desgleichen für Johann Christoph Jodoci, 1670 08 19 (Ausf.), fol. 15r –16v....

  • 12.

    Akte 14

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1627 – 1630

    Darin:
    ... Ehemannes Christoph, undat. (­Abschr.), fol. 37r –38v; Protokoll über die Aussage Christoph Bästlins in einer Zivilrechtssache, 1627 03 17, fol. 54r –55v....

  • 13.

    Akte 14

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1574 – 1582

    Darin:
    ... Christoph zu Stolberg am Reichskammergericht erwirktes Mandat gegen Pfalzgraf Johann Kasimir, betreffend Zehnten in Sulzbach, Soden, Altenhain und Neuenhain...

  • 14.

    Akte 15

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1665-1672

    Darin:
    ...Ladung des Reichskammergerichts an Landgraf Wilhelm Christoph von Hessen-Homburg und die Vormünder der Kinder des verstorbenen Stephan de Ridders...
    ... Mainz über die 1612 11 05 erfolgte Taufe des Christoph Friedrich von Vorburg, 1636 11 13 (Abschr.), fol. 30r-31v; Rudolf II. stimmt dem Verkauf u. a. des...
    ... Juristenfakultäten zugunsten der Ansprüche des Christoph Friedrich von Vorburg auf die Lehen: Würzburg, 1634 02 27 (Abschr.), fol. 44r-47v; Basel, 1634 06 04 (Abschr...
    ... Christoph von Hessen-Homburg und die Vormünder der Kinder des verstorbenen Stephan de Ridders auf der anderen Seite um die Lehen am Reichskammergericht...
    .... 129r-130v; Mandat Ferdinands III. zugunsten des Reichshoffiskals an die Besitzer des Praunheimer Lehens, dieses nach dem Tod des Christoph Friedrich von...

  • 15.

    Akte 16

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1627 – 1632

    Darin:
    ...Kaiserliche Exspektanz auf zu restituierende pfälzische Kirchengüter für Bischof ­Johann Christoph von Eichstätt und Bischof Heinrich V. von Augsburg...

  • 16.

    Akte 19

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1627 – 1654

    Darin:
    ... Weingarten, und Christoph Kress, Bürgermeister zu Nürnberg, bekunden einen von ihnen zwischen Abt Konrad von Kaisheim und der Stadt Ulm vermittelten Vergleich...

  • 17.

    Akte 20

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1625 – 1645

    Darin:
    .... 513v–514v; Herzog Friedrich III. von Teck bestätigt als Lehnsherr der Güter in Brünsee den Tausch, 1355 11 29, 139/01 fol. 515r –516r; Christoph der...

  • 18.

    Akte 22

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1596 – 1661

    Darin:
    ... Pfalz-Simmern für seinen Rat und Pfleger zu Tirschenreuth ­Christoph von Beulwitz, 1607 10 12 (Ausf.), 141/01 fol. 365r –366v; Philipp Ludwigs für seinen...
    ... ebenfalls für ­Christoph von Beulwitz, 1607 10 31 (Ausf.), 369r –370v; der Stände Pfalz-Neuburgs für ­Johann Adam von Ellrichshausen, ­Johann Georg Altmann...
    ... von Winzer, ­Christoph Mumprecht, Anwalt der Stadt Lauingen, und Hans Heinrich Mylius, Bürgermeister von Sulzbach (Sulzbach-­Rosenberg...
    ... ­Christoph von Augsburg und Markgraf Philipp I. von Baden nach Esslingen, 1522 07 03, 144/01 fol. 644r –645r; Bischof ­Christoph von Augsburg und Georg III...
    ... Kaiß und den öttingischen Sekretär ­Christoph Guggel für Verhandlungen bei der Versammlung des Schwäbischen Bundes in Nördlingen, 1525 11 11, 146/01 fol...
    ... Angelegenheit am Kaiser­hof, 1534 05 14, 146/01 fol. 272v–282v; desgl. 1534, 146/01 fol. 312r –314v; Bischof ­Christoph von Augsburg bekundet einen von ihm...

  • 19.

    Akte 27

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1688-1689

    Darin:
    ...: vorinstanzliches Urteil, welches Johann Christoph Richard bei Strafe auferlegt, seinen Bruder Johann Georg gerichtlich zu verklagen, 1688 11 05, fol. 73r-74r; Facti...

  • 20.

    Akte 35

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1671-1677

    Darin:
    ... Johann Christoph Ranft von Wiesenthal, 1636 03 17 (Abschr.), fol. 6r; Heiratsvertrag über die Ehe zwischen diesem und der Klägerin, 1658 02 04 (Abschr...
    ....), fol. 10r-11v; Maria Appolonia Ranft von Wiesenthal und Georg Balthasar Schrötter als Vormund für Paul Christoph Ranft von Wiesenthal treten die...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie