Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 3 (insgesamt 28 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 1735

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1582

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Auseinandersetzung zwischen Bekl. auf der einen und dem inzwischen verstorbenen Philipp Ludwig Graf von Hanau[-Münzenberg] sowie Kl. (2) auf der anderen Seite wegen...
    ... von Trier [Johann VII. von Schönenberg] sowie Philipp [IV.] Graf von Nassau[-Weilburg]....

  • 12.

    Akte 1896

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1582

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Pfarrer in Brücken und einem Visitator des Konsistoriums in Leipzig von seiner Herrschaft Philipp von Werther inhaftiert worden zu sein. Werther habe...

  • 13.

    Akte 2089

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1586

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung nach Strafzahlung Antragst. legt dar, in seiner Eigenschaft als Vormund der Kinder des Hagenauer Bürgers Philipp...
    ... Landvogt der Reichslandvogtei Hagenau Niklas von Pollweil angerufen. Kurze Zeit später sei Antragst. vom Schwager von Rochus Pötz, dem Stadtmeister Philipp...

  • 14.

    Akte 2205

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1581-1583

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Klosters zu beachten, bzw. um einen kaiserlichen Befehl an Philipp Ludwig Pfalzgraf bei Rhein als Schutzherrn des Klosters, für die Wahrung dieser...

  • 15.

    Akte 2323

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1586-1590

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ehemaligen kaiserlichen Hartschier Wolf Heinrich Behaim aus Berenntzwald zu haben und deswegen vor Philipp Ludwig Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg klagen...

  • 16.

    Akte 2624

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1586

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... habe 1583 die Vormundschaft, die er seit dem Tod des Vaters des Kl. Johann Philipp [I.] Graf von Leiningen[-Dagsburg-Hartenburg] 1562 über Kl...

  • 17.

    Akte 2740

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1583

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... unterstützen. Außerdem bittet sie, ihr Kopien der Fürbittschreiben des spanischen Königs [Philipp II.] an den Kaiser zugunsten ihres Ehemanns und zu...

  • 18.

    Akte 2909

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1576

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Grafen von Mansfeld Antragst. behaupten, durch Schwierigkeiten bei der Eintreibung von Forderungen gegen [Philipp II.] König von Portugal (vgl. Nr...

  • 19.

    Akte 3107

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1581-1610

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Auseinandersetzung mit Philipp Ernst Graf von Gleichen um zwei Dörfer sowie wegen eines Streits mit den Brüdern Adolf [XI.] und Ernst Grafen von [Holstein...

  • 20.

    Akte 3225

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1581-1582

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Anteil an dem Erbe ihres Großvaters mütterlicherseits Heinrich [V.] Herzog von Mecklenburg, dessen Besitz zunächst an seinen Sohn Philipp [I...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie