Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 8 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1062

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1577

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ehingen, Philipp Franz von, Dr., Rat von Wild- und Rheingraf in Kyrburg, Otto [I.]...

  • 2.

    Akte 1198

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1582

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Gelisch, Hans von; Gelisch, Franz von; Gelisch, Ernst von, alle erzbischöflich-magdeburgische Untertanen...

  • 3.

    Akte 1595

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1583

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Gotthardt, Franz Rasso, Sekretär der Reichskanzlei...

  • 4.

    Akte 1604

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1579

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...], Hans Sigmund von; Greisenegg[-Eberstein-Hornburg], Hans Franz von...

  • 5.

    Akte 1724

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1582

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...-braunschweig[-wolfenbüttel]ischen Kanzlers Dr. Johann Stopler und des derzeitigen Kanzlers Lic. Franz Mützeltin, befürchteten. Stopler und Mützeltin hätten sich...

  • 6.

    Akte 1827

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1576

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Intervention in Schuldsache Die Vormünder der Antragst. beschuldigen den Kaufmann und Ulmer Bürger Franz Scharer, ein Darlehen...

  • 7.

    Akte 2074

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1582

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hoyer, Anna, Witwe von Hoyer, Franz, Ratsmitglied, Bürger der Stadt Mühlhausen (Thüringen); Hoyer, Hans; Hoyer, Georg; Hoyer, Quirin, Brüder, ihre...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserlichen Schutzbrief Antragst. bringen vor, ihr verstorbener Ehemann bzw. Vater Franz Hoyer sei seiner Ämter enthoben und ausgewiesen...
    ... worden, nachdem er vor dem Kaiser und vor dem RKG gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Mühlhausen geklagt habe. Franz Hoyer habe sich gerichtlich gegen...
    ... aufgenommen und vor dem RKG die Rückgabe des Guts Beienrode verlangt. Franz Hoyer habe in dieser Sache bereits ein kaiserliches Mandat gegen Bürgermeister und...

    Darin:
    ...Mandat Kaiser Karls V. gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Mühlhausen (Thüringen) (Rückgabe der von ihm als Erbe beanspruchten Güter an Franz Hoyer...
    ...) 1541 07 10, fol. 213r–216v; Paßbrief Kaiser Karls V. für Franz Hoyer 1549 12 17, fol. 209r–210v; Geleitbrief Kaiser Ferdinands [I.] für Franz Hoyer 1562 11 27, fol...

  • 8.

    Akte 2136

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1588

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Ostfriesland, Edzard [II.] Graf von (1); Sachsen[-Lauenburg], Franz [II.] Herzog von (2)...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ebenfalls verstorbenen Franz dem Älteren Herzog von Sachsen[-Lauenburg] einen Kredit in Höhe von 1000 Talern gewährt, der nicht zurückgezahlt worden sei. Bekl...

    Entscheidungen:
    ... zur Abwicklung der Zahlungsverpflichtungen Franz' [I.] Herzog von Sachsen[-Lauenburg]) 1588 07 26, fol. 224rv...

    Darin:
    ...Schuldurkunde Franz' [I.] Herzog von Sachsen[-Lauenburg] über 1000 Joachimstaler zugunsten von Tido von Innhausen-Kniphausen 1561 07 22, fol. 218r...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie