Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 32 (insgesamt 314 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 21.

    Akte 295

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1574

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. bringt vor, ohne Wissen ihres Ehemanns eine sittlich verdächtige Frau bei sich aufgenommen zu haben und...

  • 22.

    Akte 300

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Einrichtung einer ksl. Kommission in Erbschaftsangelegenheit; Gf. Philipp V. von Hanau-Lichtenberg legt dar, Gf. Jakob von Zweibrücken...
    ... Einrichtung einer Kommission zur Güte. Der Auftrag hierzu solle an Pfgf. Johann I. von Pfalz-Zweibrücken und dessen Statthalter und Räten in Zweibrücken oder...

  • 23.

    Akte 302

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1574

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Zinsen in Goldgulden zu bezahlen, hätten Bekl. kürzlich nur noch 61 Kreuzer für einen Gulden auszahlen wollen. Kl. bitten, eine kaiserliche Kommission mit...

  • 24.

    Akte 303

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an Gf. Philipp V., bis zur Relation der ksl. Kommission und dem ksl. ­Beschluß darauf nicht abzureisen, 1570 12 09, fol. 2rv. Ksl...

  • 25.

    Akte 305

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1576

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kurfürst­lichen Kommission zur Untersuchung der Vorwürfe einzusetzen, der zumindest ein protestantischer Kommissar angehören solle. Die weltlichen Kurfürsten...
    ... hatten die Bitte der Kl. an den Kaiser weitergeleitet. In ihrer Antwort berufen sich Bekl. auf die durch eine Kommission Kaiser Karls V. ausgearbeitete und...

  • 26.

    Akte 313

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1580

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... versprochenen Zahlungen ausgeblieben seien, habe er ein Verfahren vor dem RKG angestrengt. Die Grafen von Sayn hätten sich darauf­ ­berufen, daß eine kaiserliche...
    ... Kommission zur Aushandlung eines gütlichen Vergleichs mit ihren Gläubigern eingesetzt worden sei, die für die Angelegenheit zuständig sei. Antragst. bittet um...

  • 27.

    Akte 319

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1559, 1573

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserlichen Schutzbrief bzw. um kaiserliche Bestätigungsurkunde; Antragst. führt aus, infolge von Darlehen und Bürgschaften seines Vaters...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Schutzbrief für Antragst. 1559 08 14, fol. 506r–509v; Abweisung der Bitte des Antragst. auf kaiserliche Bestätigung der Belehnung...

  • 28.

    Akte 362

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1576

    Entscheidungen:
    ... gehen, welche die Parteien in Güte vergleichen sollen; wie zuvor soll auch bei diesem Regensburger Reichstag (1576) eine Kommission gebildet werden, die...

  • 29.

    Akte 369

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1568

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. führt aus, eine Forderung in Höhe von 420 Kronen gegen Nikolaus von Ebeleben zu haben. Er bittet um ein...

  • 30.

    Akte 376

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1568

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Der Reichstag habe die Münzprägung in der Herrschaft suspendiert; Antragst. habe sich dieser Anordnung gefügt. Antragst. bittet um eine kaiserliche...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie