Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 3 (insgesamt 24 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 11.

    Akte 2171

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1566

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Markgrafschaft Burgau zu beschlagnahmen. Die Regierung habe ihn an eine kaiserliche Kommission zur Abwicklung der Zahlungsverpflichtungen des Bekl. verwiesen, die...

  • 12.

    Akte 2305

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1566

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung in Streit um an Frankfurter Juden verpfändete Wertgegenstände Antragst. hatte Anspruch auf...

  • 13.

    Akte 2414

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1561-1597

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Angelegenheit schließlich einer gemeinsamen Kommission zur Vermittlung eines Vergleichs übertragen, die ihre Arbeit nicht aufnimmt. 1571 läßt der...

  • 14.

    Akte 2598

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1566

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Erbteilung; Antrag auf Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Kl. erklärt seine Absicht, das bisher gemeinsam...
    ... diesbezüglichen Vorschlag abgelehnt. Kl. bittet, eine kaiserliche Kommission mit der Ausarbeitung einer Erbteilung zu beauftragen. Das Verfahren wurde...

  • 15.

    Akte 3041

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1565-1566

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kommission Kl. hatte Bekl. beschuldigt, die Stadt Rostock militärisch besetzt zu haben und die zu diesem Zweck geworbenen Soldaten weiter zu...
    ... Kaiser über die Einnahme Rostocks informiert und darum gebeten, kaiserliche Kommissare mit der Vermittlung eines Vergleichs in der...

  • 16.

    Akte 3320

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1560-1566

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Intervention wegen Verurteilung von Straßenräubern Antragst. berichten, der berüchtigte Straßenräuber Lorenz von...
    .... erklären, an einer Befragung und Verurteilung der beiden Räuber interessiert zu sein. Sie bitten um kaiserliche Befehle an Johann Graf von Nassau...

  • 17.

    Akte 3366

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1553-1566

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Konfiskation nach Majestätsbeleidigung, Lehensfolge, Erbschaft; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Kl...
    .... (1) durch den Passauer Vertrag von 1552, zusätzlich durch eine spezielle kaiserliche Erklärung, vom Kaiser ausgesöhnt worden sei. Außerdem habe der...
    ... und engste Verwandte Martins und daher kraft Lehenrechts zur Nachfolge berechtigt. Kaiser Karl V. hatte kaiserliche Kommissionen eingesetzt, um...
    ... für Baumaßnahmen in der Stadt Oettingen und am Oettinger Schloß erstatten. Nach dem Urteil bittet Bekl., eine kaiserliche Kommission...

  • 18.

    Akte 3385

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1565-1576

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliche Gesandte zu den Vormündern des Antragsgeg. (1) zu schicken. Nach nicht zustande gekommenen Vergleichsverhandlungen am Rand des Reichstags von...

  • 19.

    Akte 4253

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1566

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Beklagten (1) um Hilfe an den Kurfürsten von Sachsen gewandt, der daraufhin eine Kommission unter dem Schäffer von Sangerhausen eingesetzt habe, die jedoch...

  • 20.

    Akte 4405

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1566

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... hätten, sei ihre Forderung bislang nicht beglichen worden. An den Kaiser ergeht die Bitte um Einsetzung einer Kommission unter Erzbischof Sigismund von...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie