Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 93
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1568
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hessen, Lgf. Wilhelm IV. von; Hessen, Lgf. Ludwig von; Hessen, Lgf. Philipp von; Hessen, Lgf. Georg von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um Belehnung durch den Kaiser; die Lgff. Wilhelm IV., Ludwig, Philipp und Georg von Hessen bitten den Kaiser um Belehnung mit den von ihrem...
-
Akte 94
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1568
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hessen, Lgf. Wilhelm IV. von; Hessen, Lgf. Ludwig von; Hessen, Lgf. Philipp von; Hessen, Lgf. Georg von...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Hessen, Söhne des Lgf. Philipp I. aus der Verbindung mit Margarete von der Saale...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Schutz landesfürstlicher Rechte; die Lgff. Wilhelm IV., Ludwig, Philipp und Georg von Hessen unterrichten den Kaiser, die Söhne aus der...
Darin:
... der Saale, 1562 11 18, fol. 10r–12v. Fürbittschreiben Kf. Augusts von Sachsen für die Lgff. Wilhelm IV., Ludwig, Philipp und Georg von Hessen...
-
Akte 287
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1566
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hanau-Münzenberg, Gf. Philipp Ludwig I. von; für ihn seine Vormünder: Hanau-Lichtenberg, Gf. Philipp IV. von; Nassau-Saarbrücken, Gf. Johann III. von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Nach dem Tod Ks. Ferdinands I. bitten die Vormünder Gf. Philipp Ludwigs I. von Hanau-Münzenberg dessen Nachfolger um die Bestätigung ihrer im Namen...
-
Akte 288
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1566
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hanau-Lichtenberg, Gf. Philipp IV. von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Nach dem Tod Ks. Ferdinands I. bittet Gf. Philipp IV. von Hanau-Lichtenberg dessen Nachfolger um die Bestätigung seiner Belehnung sowie seiner...
-
Akte 289
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1567
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hanau-Lichtenberg, Gf. Philipp IV. von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Erlaubnis zur Erhebung einer Abgabe; Gf. Philipp IV. von Hanau-Lichtenberg bittet den Kaiser, ebenso wie seine Nachbarn auf den Verkauf...
-
Akte 290
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1603
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hanau-Münzenberg, Gf. Philipp Ludwig II. von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um Belehnung, um Bestätigung eines Gerichtsprivilegs und um einen ksl. Befehl wegen Ausübung der Herrschaftsrechte; Gf. Philipp Ludwig II. von...... Gerichtsprivilegs seiner Vorfahren. Während der lang andauernden Vormundschaftsregierung seien viele Herrschaftsrechte verloren gegangen. Deshalb bittet Gf. Philipp...
-
Akte 298
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1567
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hanau-Münzenberg, Gf. Philipp Ludwig I. von; für ihn seine Vormünder: Hanau-Lichtenberg, Gf. Philipp IV. von; Nassau-Saarbrücken, Gf. Johann III. von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um Ernennung neuer ksl. Kommissare; die Vormünder Gf. Philipp Ludwigs I. von Hanau-Münzenberg verweisen darauf, daß der Kaiser im Streitfall...
-
Akte 300
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1570
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hanau-Lichtenberg, Kinder des Gf. Philipp V. von; für sie ihr Vater: Hanau-Lichtenberg, Gf. Philipp V. von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um Einrichtung einer ksl. Kommission in Erbschaftsangelegenheit; Gf. Philipp V. von Hanau-Lichtenberg legt dar, Gf. Jakob von Zweibrücken...... gewesen. Diese Ehe habe drei Söhne und zwei Töchter hervorgebracht. Gf. Philipp V. bezeichnet seine Kinder als rechtmäßige Erben Gf. Jakobs und verlangt von...... Hinweis, daß ihr Ehemann ihr diese Truhe zum Geschenk gemacht habe und sie deshalb ihr rechtmäßiges Eigentum sei. Gf. Philipp V. bittet den Kaiser um...
Entscheidungen:
...Ksl. Befehl an Philipp von Winnenberg, den Präsidenten des RHR, und den Reichshofrat Georg Ludwig von Seinsheim: Nach der Ankunft Gf. Philipps V...
-
Akte 303
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1570
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Hanau-Lichtenberg, Gf. Philipp V. von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Gfn. Elisabeth von Sulz und Gf. Philipp V. von Hanau-Lichtenberg streiten um die Aufteilung des von Gf. Jakob von Zweibrücken-Bitsch hinterlassenen...
Entscheidungen:
...Ksl. Befehl an Gf. Philipp V., bis zur Relation der ksl. Kommission und dem ksl. Beschluß darauf nicht abzureisen, 1570 12 09, fol. 2rv. Ksl...
-
Akte 304
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1582
Kläger bzw. Antragsteller:
...Österrech Ehg. Ferdinand von/Metz, Hochstift, Administratoren/Hanau-Lichtenberg, Gf. Philipp IV. von; Hanau-Lichtenberg, Gf. Philipp V. von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Administratoren des Hochstifts Metz auf der einen und Gf. Philipp IV. und dessen Sohn Gf. Philipp V. von Hanau-Lichtenberg auf der anderen Seite entstanden seien...
Darin:
...Vertrag zwischen Kf. Ludwig V. von der Pfalz, Bf. Johannes IV. von Metz und Gf. Philipp III. von Hanau-Lichtenberg über die Ortschaft Neuweiler...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Band 1 Antiqua
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1564
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1612
(Auswahl entfernen)