Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 25 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 39

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1671

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Österl, Johann, Kaufmann aus Wien...

  • 2.

    Akte 76

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1667-1670

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Jesuitenorden, Profeßhaus zu Wien, als Universalerbe Brackenhofens...

  • 3.

    Akte 224

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1670-1679

    Darin:
    ...Berichte des Reichshofratsagenten Johann Jakob Albrecht von Lauterburg über die Veräußerung des Wohnhauses und des Gartens des Verstorbenen in Wien...
    ... Neustift an Maria Salome Schmidtner; Schätzung von Weingärten des Verstorbenen in Wien Landstraße, fol. 11rv; durch Johann Matthias von Sterlegg geschworener...

  • 4.

    Akte 263

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1613-1650

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Paravicini, Dr. Bartholomäus, kaiserlicher Leibmedikus, dessen Erben in Wien und Nürnberg, vertreten durch den Kurator Mathias Lindelauf, Kaufmann...
    ... aus Wien...

  • 5.

    Akte 280

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1644-1647

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pommer, Johann, Bürger der Stadt Nürnberg, kaiserlicher Hofhandelsmann in Wien...

  • 6.

    Akte 287

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1648-1649

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pommer, Johann, kaiserlicher Hofhandelsmann aus Wien...

  • 7.

    Akte 528

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1683

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Fristverlängerung in mehreren Verfahren bis zur Transport der Prozessakten von Wien zum Sitz des Reichshofrats in Schärding...

  • 8.

    Akte 620

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1680-1714

    Entscheidungen:
    ... zum Plan der Kaufleute Jakob und Rudolf Krämer aus Wien und Augsburg zur Einrichtung einer Fuhrverbindung durch die Erblande und das Reich...

    Darin:
    ...; Konzept eines Fahrplans für eine Postverbindung zwischen Wien und Hamburg, fol. 234rv; Bittschrift sämtlicher Postboten zwischen Ulm und Schaffhausen an...

  • 9.

    Akte 700

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1663

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung um das Porto für von Wien über Brüssel zu befördernde Postsendungen nach Spanien und Burgund...

  • 10.

    Akte 706

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1615

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Befehl an die Hofkammer zur Einrichtung einer Postverbindung zwischen Wien, Braunschweig und Wolfenbüttel...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie