Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 8 (insgesamt 71 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 178

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1547

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Henneberg-Schleusingen, Graf Wilhelm von...

  • 12.

    Akte 179

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1549, 1555

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Henneberg-Schleusingen, Graf Wilhelm von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um das Testament Graf Albrechts von Henneberg-Römhild . Die Gräfin beschwert sich 1549 beim Kaiser darüber, dass Graf Wilhelm die...
    ...“ hätten Wilhelm und dessen Sohn Georg Ernst in dem Testament anderweitig verfügte Güter unter Bruch des kaiserlichen Landfriedens mit Gewalt an sich...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliche Antwort an Graf Wilhelm von Nassau-Katzenelnbogen, Graf Anton von Büdingen, Graf Günther von Schwarzburg, Graf Hans Günther von...

  • 13.

    Akte 180

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1550

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Henneberg-Schleusingen, Graf Wilhelm von...

  • 14.

    Akte 182

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1553

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Henneberg-Schleusingen, Graf Wilhelm von...

    Darin:
    ...Ferdinand I. gestattet Graf Wilhelm den Verkauf des Reichslehens Schloss Mainberg [bei Schweinfurt], nimmt dafür Stadt und Amt Schleusingen als...
    ... Reichslehen an und belehnt Graf Wilhelm damit, 1542 08 08 (Abschr.), fol. 5r–8v....

  • 15.

    Akte 185

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1554

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Henneberg-Schleusingen, Graf Wilhelm von...

    Entscheidungen:
    ... befehlen, sich aller Feindseligkeiten gegen hennebergische Untertanen zu enthalten und ihre Forderungen gegen Graf Wilhelm auf dem Rechtsweg vorzubringen...

  • 16.

    Akte 187

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1559, 1566

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Reichslehen nach, die bereits die Grafen Albrecht und Wilhelm von Henneberg-Schleusingen erhalten hätten. Er legt als Muster einen Auszug aus dem Lehnsbrief...
    ... Karls V. für Graf Wilhelm, seinen Vater, bei und bittet mit Blick auf seinen Streit mit den Grafen von Stolberg um die älteren und jüngeren Reichslehen...

  • 17.

    Akte 197

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1652

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hessen-Kassel, Landgraf Wilhelm VI. von, vice versa...

  • 18.

    Akte 210

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1606

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Audienz für den abgesandten Rat Philipp Wilhelm von Cornberg...

  • 19.

    Akte 213

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1628

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hessen-Kassel, Landgraf Wilhelm V. von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Abgaben nicht entrichtet und folglich auch Pensionen und Zinsen nicht bezahlt worden. Landgraf Wilhelm habe deshalb bei seinem Regierungsantritt eine sehr...

  • 20.

    Akte 215

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1651

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hessen-Kassel, Landgraf Wilhelm VI. von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte der Hessen-Kasseler Gesandten Adolf Wilhelm von Krosing und Johann Jakob Christ, Landgraf Wilhelm aufgrund der im Friedensschluss bestätigten...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie