Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 14 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 4575

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1614

    Darin:
    ..., 1585 02 12 (Abschr.), fol. 24r – 27v, erneuert unter Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Adolf Friedrich I. von Mecklenburg-
Schwerin und...

  • 2.

    Akte 4707

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1657

    Darin:
    ...., 1650 10 17 (Abschr.), fol. 328r – 329v; Befehl Kaiser Ferdinands III. an Kurfürst Johann Philipp von Mainz, Kurfürst Maximilian Heinrich von Köln und den Bischof von...

  • 3.

    Akte 5052

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1559

    Darin:
    ...Schiedsgerichtsurteil von Graf Ulrich von Württemberg, Heinrich von Ipplingen, Burkhard Sturmfeder und dem Nürnberger Schultheißen Konrad im Auftrag...
    ..., Heinrich von Ipplingen und Dietrich von Handschuchsheim in der Stadt getroffenen Anordnungen durch Kaiser Ludwig IV., 1341 [01 29] (Abschr.), fol. 29r – 30v....

  • 4.

    Akte 5265

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1601

    Darin:
    ... Spalle und Heinrich von Haren contra Dietrich Hase wegen Rechnungslegung über dessen Vormundschaft für die Ehefrau Spalles, 1601 05 23 (Ausf.), fol. 300r...

  • 5.

    Akte 5447

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1611

    Darin:
    ...Kaiserlicher Schutzbrief für Heinrich von Stockhausen, 1602 02 21 (Abschr.), fol. 576r – 577v....

  • 6.

    Akte 5688

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1471, 1582

    Darin:
    ... von Zeugenverhören zu den Streitigkeiten zwischen der Gemeinde Thannhausen und Heinrich Truchseß von Höfingen, aufgenommen durch eine kaiser­liche...
    ... Kaysersperger aus Thannhausen, 1475 [11 02] (Abschr.), fol. 94r – 95r; durch Ulrich von Frundsberg vermittelter Vergleich zwischen Heinrich Truchseß und der...

  • 7.

    Akte 5705

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1601

    Darin:
    ...Friedrich, Wolf Heinrich und Hans Jakob Truchseß von Waldburg verzichten zu Königsberg in Preußen auf das Erbe ihres in den Deutschen Orden ein...
    ... beurkundet als Administrator des Herzogtums Preußen, dass Wolf Heinrich Truchseß von Waldburg und Albrecht zu Kützlitz als Vormünder von Hans Jakob...

  • 8.

    Akte 5879

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1630, 1643

    Darin:
    ...Heiratsvertrag zwischen Hans Heinrich von Schnee und Justina Letscher, 1612 03 02/12 (Abschr.), fol. 7r – 8v; Hans Heinrich von Schnee urkundet, dass...

  • 9.

    Akte 5907

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1567

    Darin:
    ...; Klageschrift der Stadt Weißenburg gegen Heinrich von Pappenheim vor dem Landsbergischen Schirmverein, 1561 07 13 (Abschr.), fol. 377r – 380r; Gegenbericht der...

  • 10.

    Akte 5932

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1629

    Darin:
    ...Schuldurkunde Herzog Friedrich Ulrichs von Braunschweig-Wolfenbüttel für Heinrich Wernecke über 15.000 Taler, 1626 09 22 (Abschr.), fol. 216r – 218r....

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie