Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 9 (insgesamt 82 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 211

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1636–1653

    Entscheidungen:
    .... Zusage an die Hamburger Gesandten Dr. Johann Christoph Meurer und Lic. ­Georg Uttenbusch, die Stadt Hamburg im Besitz des 1628 erteilten Elbprivilegs zu...
    .... Befehl an die dänischen Gesandten Dr. Christoph von der Lippe und Dr. ­Johann Adolph Kielmann, ihre Schrift, da sie neue Fakten enthält, der Stadt Hamburg...

    Darin:
    ... des RGK-Boten Christoph Baum, 1641 05 07, 15/1 fol. 263r–267v. Schreiben der kfstl. Gesandten auf dem Reichstag in Regensburg an Ks. Ferdinand III...

  • 32.

    Akte 213

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1634

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Ksl. Beglaubigung für den Hamburger Syndikus Dr. Johann Christoph Meurer, der der Stadt im Auftrag des Kaisers eine Mitteilung machen soll....

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Beglaubigungsschreiben für den Hamburger Syndikus Dr. Johann Christoph Meurer, 1634 04 20, (Konz.) fol. 1rv....

  • 33.

    Akte 257

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1685–1686

    RHR-Agenten:
    ...Hartwig, Wassenberg: Dietrich, Johann Adam, Dr., im Fall seines Tods: Koch, ­Johann Christoph, Lic., Vollmacht 1685 12 30, (Orig.) fol.3r....

  • 34.

    Akte 263

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1680–1694

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... bringt, wird Lic. Christoph Daurer an den RHR abgefertigt. Gegen ihn ergeht ein ksl. Befehl, sich umgehend wieder nach Hamburg zu begeben, wenn er keine...

    Entscheidungen:
    ....) 18/1 fol. 217r–218r. Gutachten des RHR (ksl. Kommission; Restitution Krulls), 1684 02 07, 18/1 fol. 257r–262v. Ksl. Anweisung an Christoph Jakob Beheim (Böhm...
    ... 12. Januar 1686 Folge zu leisten, 1686 03 23, (Konz.) 18/1 fol. 1147r–1148v. Ksl. Schreiben an Herwardt (tätlicher Angriff des Frh. Asche Christoph von...
    ..., 1686 04 30, (Konz.) 18/1 fol. 1325r–1326r. Ksl. Dekret an den dänischen Gesandten Christoph Gentsch von Breitenau. Die d­änischen Gesandten in Hamburg sollen es...

    Darin:
    ...–292v, 1684 03 22, (Orig.) 18/1 fol. 320r–328v; 1684 04 05, (Orig.) 18/1 fol. 426r–429v; Bericht des ksl. Residenten in Nürnberg, Christoph Jakob Beheim...

  • 35.

    Akte 279

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1693–1700

    Darin:
    .... Schreiben Johann Christoph Urbichs, des dänischen Residenten am Kaiserhof, an Ks. Leopold I., 1698 06 11/21, fol. 631r–632v. Schreiben von Bgm. und Rat der...

  • 36.

    Akte 292

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... von Straßburg und Oberamtmann in Oberkirch, sowie Dr. Christoph Bilonius hätten ihm im Namen Ehg. Leopold Wilhelms, des Bf. von Straßburg, in den Ämtern...

  • 37.

    Akte 306

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1595–1620

    Darin:
    .... von Bf. Leopold von Straßburg, 1615 07 14, (Orig.) fol. 144r–145v; 1618 08 29, (Orig.) fol. 248r–249v. von Bf. Philipp Christoph von Speyer...

  • 38.

    Akte 309

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1605

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Mandat gegen die Stadt Frankfurt, unter Strafandrohung von 30 Mark lötigem Gold ihren ehemaligen Bürgern Daniel Maskha und Christoph Escaliet...

  • 39.

    Akte 314

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1623

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Speyer, Bf. Philipp Christoph von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Zusage, den zugewucherten und schlecht passierbaren Fluß Lauter wieder flößbar zu machen, von Bf. Philipp Christoph von Speyer die Erlaubnis erhalten, Holz...

  • 40.

    Akte 324

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1600–1624

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ... Georg von; Stolberg, Gf. Christoph von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... die ausstehenden Zinsen zurückzuzahlen. Gf. Christoph von Stolberg habe jedoch nach seinem Regierungsantritt die drei Ortschaften an die Herrschaft...
    .... Christoph von Stolberg ex lege diffamari vor des RKG zitiert worden. Auch wegen dieser Litispendenz solle seine Bitte abgewiesen werden. Gf. Philipp Ludwig II...
    .... führt aus, Gf. Christoph von Stolberg habe seinem Vater die drei Ortschaften und das Dorf Steinbach übertragen, nachdem dieser auf Bitten Gf. Christophs...
    ..., Heinrich, Ludwig Georg und Christoph von Stolberg angeboten, die Ansprüche Pfraumheims auf dem Rechtsweg prüfen zu lassen und ihn zu entschädigen, sollten...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie