Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 5 (insgesamt 46 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 196

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1668-1697

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Solms, Grafen Friedrich und Heinrich Wilhelm zu; Solms-Laubach, Graf Johann Georg zu; Solms-Rödelheim, Graf Johann August zu...

  • 12.

    Akte 202

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1670-1696

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Zorn von Plobsheim, Georg Dietrich, Georg Wolfgang, Ludwig Heinrich und Wolfgang Heinrich; Rathsamhausen, Philipp Albrecht, Bernhold und Beat Jakob...

  • 13.

    Akte 223

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1630-1687

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Prugglacher, Georg, kaiserlicher Rat und Salzamtmann in Österreich ob der Enns, später dessen Erben Georg Friedrich und Georg Adam von Prugglach...

    Darin:
    ... fuggerische Güter, 1640 09 22, K. 546, Nr. 2: fol. 318r-322v; desgleichen durch Georg Stengelius im Namen des Jesuitenordens, 1640 10 05, K. 546, Nr. 2: fol...
    ... Kurfürsten von Bayern für Georg Friedrich von Prugglach, 1676 11 20, K. 547, Nr. 1: fol. 671r-674v, wiederholt 1678 02 03, K. 547, Nr. 1: fol. 738r-739v...

  • 14.

    Akte 244

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1680-1683

    Darin:
    ...Lehnsbrief von Abt Bernhard Gustav von Fulda für Plittersdorf (Niederkalbach), 1671 08 14 (Abschr.), fol. 5r-7v; Gesuch von Georg Roth aus Oberrieden...

  • 15.

    Akte 248

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1684-1685

    Darin:
    ... dem Testament von Georg Priefer (Vater des Antragstellers) mit Aufrichtung eines Fideikommisses, undat., fol. 6r; ablehnende Stellungnahme der Stadt...

  • 16.

    Akte 266

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1680-1685

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Petz, Amalia Katharina, vertreten durch ihren Mann Johann Joachim Gewandschneider; Metzger, Georg, Kaufmann, als Vormund; Winter, Johann, Witwer von...

    Darin:
    ... und Georg Christoph Helstreich, 1640 03 15 (Abschr.), fol. 22r-23v; von Kaiser Leopold I. für Pius, Johann Georg, Hieronymus und Wolfgang Paul Petz...
    .... 148rv; Erbvergleich zwischen Johann, Pius, Hieronymus, Maria Magdalena und Regina Petz sowie Georg Jeremias Harsdörfer, 1657 09 15 (Abschr.), fol. 169r...

  • 17.

    Akte 452

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1684-1694

    Entscheidungen:
    ...; Kommissionsauftrag an Christoph von Wrisberg, Georg von Steinberg und Dr. jur. Christian Lampadius, braunschweig-lüneburgischer Hofrat, zu einem Zeugenverhör...

  • 18.

    Akte 485

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1683-1692

    RHR-Agenten:
    ...Reuß, Klägerin: Jobst Heinrich Koch (1683), Reuß, Heinrich VI., ältere Linie: Jakob Ernst Plöckner (1684); Reuß, Heinrich I., jüngere Linie: Georg...

    Darin:
    ... 1668 über die Vormundschaft der Mütter und Großmütter, fol. 46r-48v; Fürbittschreiben des Kurfürsten Johann Georg II. von Sachsen für den Beklagten...

  • 19.

    Akte 491

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1682

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ein Empfehlungsschreiben an Kurfürst Johann Georg III. von Sachsen wegen der Belehnung mit den Hoheitsrechten im Amt Wiesenburg . Herzog...
    ... Philipp Ludwig habe das Amt von Johann Georg II. von Sachsen erworben. Als er, Friedrich, es von seinem Vater gekauft habe, sei er mit Johann Georg II...
    ... Lehen genommen werden müssen. Er habe den Nachfolger Johann Georg II. bislang erfolglos um die Belehnung gebeten und die Ableistung aller...

  • 20.

    Akte 497

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1684

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Reichshofratsagenten Johann Christoph Arnstein oder Georg Fabricius als geeignetere Kandidaten vor. Sobald Dummer die Generalabrechnung abgeschlossen habe und von seinem...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie