Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 14 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 108

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1653

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... an Ehg. Leopold Wilhelm von Österreich, Hg. Franz von Lothringen und Mgf. Wilhelm von Baden-Baden. Die Kommissare sollen untersuchen, wie dem...

    Entscheidungen:
    .... Ksl. Kommissionsauftrag an Christoph von Wangen und Johann Wilhelm von Gollen (Untersuchung der Kriegsschäden in Hagenau; Bericht darüber an den Kaiser...

  • 2.

    Akte 157

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1650

    Darin:
    ... das Hochstift, 1628 08 16, fol. 13r–14v. Kapitulationsvertrag zwischen Bf. Leopold Wilhelm von Halberstadt und dem Hochstift, 1638 07 26/08 05, fol. 15r...

  • 3.

    Akte 159

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1650

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Halberstadt verweisen darauf, Kf. Friedrich Wilhelm von Brandenburg habe bei der Umwandlung des Hochstifts Halberstadts zum Fürstentum und dessen Übertragung...
    ... gegen Lauenstein und Henning oder Kf. Friedrich Wilhelm zu erlassen, wenigstens eine Appellation zu gestatten und ein Mandat zur Rückgängigmachung der...

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Ermahnung an Kf. Friedrich Wilhelm, die Rechte von Dekan und Kapitel des St.Peter und Paul Stifts nicht dem Friedensschluß zuwider zu verletzen...

  • 4.

    Akte 161

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1652

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Friedensschluß zuwider unter Umgehung des Kapitels in erster Instanz bei Kf. Friedrich Wilhelm von Brandenburg gegen Ehg. Leopold Wilhelm von Österreich, den...

  • 5.

    Akte 168

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1649

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Halberstadt, Bf. Leopold Wilhelm von...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Brandenburg, Kf. Friedrich Wilhelm von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Anweisung an ksl. Kommissare wegen Bezahlung rückständiger Besol­dungen; Bf. Leopold Wilhelm von Halberstadt hat erfahren, daß Kf. Friedrich...
    ... Wilhelm von Brandenburg nach der Übernahme des Hochstifts Halberstadt nicht beabsichtige, den Räten, Beamten und Dienern des Stifts ihre noch ausstehende...
    ... Vergünstigungen übertragen habe. Bf. Leopold Wilhelm befürchtet, daß ihn in diesem Fall viele Personen um Bezahlung bitten würden und eine solche Entscheidung auch...

    Entscheidungen:
    ... dessen Einkünften zu bezahlen. Bf. Leopold Wilhelm soll ein Verzeichnis der von ihm vergebenen Lehen und anderer Vergünstigungen vorlegen, 1649 04 15, fol...

  • 6.

    Akte 169

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1649

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., daß die Krone Schweden dem Westfälischen Frieden gemäß Kf. Friedrich Wilhelm von Brandenburg ­bereits de facto die zum Hochstift Halberstadt gehörenden...

  • 7.

    Akte 170

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1649

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Brandenburg, Kf. Friedrich Wilhelm von...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Halberstadt, Bf. Leopold Wilhelm von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Einrichtung einer ksl. Kommission zur Umsetzung des Westfälischen Friedens (Hochstift Halberstadt); Kf. Friedrich Wilhelm von Brandenburg...
    ... Kaiser, eine Kommission einzurichten, die seine Einweisung in das Hochstift vornehmen soll. Auf Ansuchen des Kurfürsten wird Bf. Leopold Wilhelm von...
    ... Halberstadt aufgefordert, abzudanken und das Hochstift an Brandenburg abzutreten. Bf. Leopold Wilhelm wendet jedoch ein, die Kronen Frankreich und Schweden...

    Entscheidungen:
    ... behandeln. Bf. Leopold Wilhelm soll über diese Entscheidung in Kenntnis gesetzt werden, 1649 03 26, fol. 3r–4v. Gutachten des RHR: Da bereits auf die...
    ... Verordnung nicht nötig. Bf. Leopold Wilhelm und Bf. Franz Wilhelm von Osnabrück soll, wie gewünscht, geschrieben werden. Aufforderung an den Kf. von...

  • 8.

    Akte 171

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1649

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Halberstadt, Bf. Leopold Wilhelm von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Befehl wegen Umsetzung des Westfälischen Friedens (Hochstift Straßburg, Deutschmeisteramt); Bf. Leopold Wilhelm von Halberstadt führt...
    ... Wilhelm nicht in der Lage, das Hochstift Halberstadt an Kf. Friedrich Wilhelm von Brandenburg abzugeben....

  • 9.

    Akte 337

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1654

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Leiningen-Dagsburg-Falkenburg, Gf. Georg Wilhelm von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Einrichtung einer ksl. Kommission zur Umsetzung des Westfälischen Friedens; Gf. Georg Wilhelm von Leiningen-Dagsburg-Falkenburg legt dar, Gf...
    ... seien, verlangt Gf. Georg Wilhelm als Enkel und Erbe der Gräfin nun die Rückübertragung der Einkünfte an ihn. Trotz entsprechender Bitten an Gf. Friedrich...
    ... Kasimir von Hanau-Lichtenberg habe dieser ihm die Gelder aber bisher vorenthalten. Gf. Georg Wilhelm beruft sich auf das im Westfälischen Frieden...

  • 10.

    Akte 568

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1652

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hagen, Johann Wilhelm, Einwohner der Stadt Goslar...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Schutzbrief und weitere Privilegien; Johann Wilhelm Hagen berichtet dem Kaiser, er habe sich in der Stadt Goslar niedergelassen...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie