Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 10 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 81

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... auch Antiqua 4/40) und Georg Dieterlin, den Registrator der Reichskanzlei, denen Zahlungen aus der Stadtsteuer zustünden, wegen der Zahlungstermine um...

  • 2.

    Akte 149

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1638

    Entscheidungen:
    ... Konfession garantiert. Möglicherweise wenden sie sich um Unterstützung an Kf. Johann Georg I. von Sachsen oder die Niedersächsischen Kreisstände. Dem Bischof...

  • 3.

    Akte 170

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1649

    Entscheidungen:
    ... erste Bitte des Kf. von Brandenburg ein Kommissionsauftrag an Frh. Johann Friedrich von Blumental und Georg von Plettenberg ergangen ist, ist eine erneute...

  • 4.

    Akte 322

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1642

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hanau-Lichtenberg, minderjährige Gff. von; vertreten durch ihren Vormund: Fleckenstein, Georg II. von; für sie: Mainz, Ebf. Anselm Kasimir von...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sachsen, Kf. Johann Georg I. von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... auf der Basis bestehender Erbverträge Anspruch auf das Hanau-Münzenberger Erbe und werden dabei von ihrem Vormund, Georg II. von Fleckenstein...
    .... Der Ebf. von Mainz legt dem Kaiser ein entsprechendes Gesuch vor. Kf. Johann Georg I. von Sachsen weist den Anspruch der minderjährigen Grafen auf das...

  • 5.

    Akte 332

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1644

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...; für sie als Vormund: Fleckenstein, Georg II. von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... zwischen den Parteien sei aber bisher durch Georg II. von Fleckenstein verzögert worden, obwohl die Rechtslage durch die ksl. Bestätigung des Erbvertrags und...
    ... die zügig zu entscheiden sei. Gf. Wilhelm Otto von Isenburg-Büdingen bittet deshalb entweder um ein ksl. Dekret an Georg II. von Fleckenstein, den...

  • 6.

    Akte 333

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1645

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Indult; Gf. Friedrich Kasimir von Hanau-Lichtenberg führt aus, Georg II. von Fleckenstein, sein Vormund, sei gestorben. Da er selbst...

  • 7.

    Akte 334

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1642

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Fulda, Abt Hermann Georg von Neuhoff...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügung wegen Verletzung von Wittumsrechten; Gfn. Sibylla Christina von Hanau-Münzenberg beschuldigt Abt Hermann Georg von Fulda...

  • 8.

    Akte 335

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1642

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...; für sie als Vormund: Fleckenstein, Georg II. von...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Fulda, Abt Hermann Georg von Neuhoff...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Befehl in Lehensangelegenheit; Georg II. von Fleckenstein führt aus, er habe nach dem Aussterben der Hanau-Münzenberger Linie mit dem...
    ... Lehensfolger Gf. Johann Ernsts, habe Abt Hermann Georg von Fulda gewaltsam die Übernahme von Schloß und Stadt Steinau an der Straße durch Fleckenstein verhindert...
    ... Hermann Georg Einwände dagegen habe, solle er den Rechtsweg einschlagen....

  • 9.

    Akte 666

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... vorgelegt habe, sei ihm das Geld bisher aber nicht erstattet worden. Nun habe Lgf. Georg II. von Hessen-Darmstadt einen ksl. Kommissionsauftrag erhalten, um...
    ... den Kaiser, Lgf. Georg II. zu beauftragen, auch ihm einen Teil des Besitzes als Abschlag auf seine Forderung zukommen zu lassen....

  • 10.

    Akte 691

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1640

    Entscheidungen:
    .... Befehl an Georg Freysinger, den Taxator der Reichskanzlei, den Gff. Melchior und Hermann von Hatzfeld das bewilligte ksl. Diplom gebührenfrei auszustellen...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie