Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 318
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1628
Kläger bzw. Antragsteller:
...Lindtmüller, Georg Ehrenreich, ksl. Rat, ehemaliger Amtmann und Rat Gf. Johann Reinhards I. von Hanau-Lichtenberg...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Georg Ehrenreich Lindtmüller bittet den Kaiser um Vollstreckung des ksl. Zahlungsbefehls, den er gegen Gf. Philipp Wolfgang von Hanau-Lichtenberg...
-
Akte 322
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1642
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hanau-Lichtenberg, minderjährige Gff. von; vertreten durch ihren Vormund: Fleckenstein, Georg II. von; für sie: Mainz, Ebf. Anselm Kasimir von...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Sachsen, Kf. Johann Georg I. von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... auf der Basis bestehender Erbverträge Anspruch auf das Hanau-Münzenberger Erbe und werden dabei von ihrem Vormund, Georg II. von Fleckenstein....... Der Ebf. von Mainz legt dem Kaiser ein entsprechendes Gesuch vor. Kf. Johann Georg I. von Sachsen weist den Anspruch der minderjährigen Grafen auf das...
-
Akte 332
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1644
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...; für sie als Vormund: Fleckenstein, Georg II. von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... zwischen den Parteien sei aber bisher durch Georg II. von Fleckenstein verzögert worden, obwohl die Rechtslage durch die ksl. Bestätigung des Erbvertrags und...... die zügig zu entscheiden sei. Gf. Wilhelm Otto von Isenburg-Büdingen bittet deshalb entweder um ein ksl. Dekret an Georg II. von Fleckenstein, den...
-
Akte 334
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1642
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Fulda, Abt Hermann Georg von Neuhoff...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Verfügung wegen Verletzung von Wittumsrechten; Gfn. Sibylla Christina von Hanau-Münzenberg beschuldigt Abt Hermann Georg von Fulda...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Aktenserie Antiqua
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1614
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1645
(Auswahl entfernen)