Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 26 (insgesamt 253 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1589 – 1593

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Anfertigung von Urkundenabschriften aus der Reichskanzlei zur Vorlage bei Landgraf Wilhelm von Hessen als kaiserlichem Kommissar in einer...

  • 2.

    Akte 10

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1662

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Klage wegen versuchter Hintertreibung des 1661 08 26 mit Franz Wilhelm vom Stain getätigten Kaufgeschäfts über den halben Teil des adeligen...

  • 3.

    Akte 12

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1675 – 1687

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Brüder Wilhelm und Matthias Preußwerck das Rittergut beansprucht. Deren Ansicht zufolge habe ihr Vater Schüler das Gut geschenkt („titulo liberalitatis...

  • 4.

    Akte 16

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1675–1679

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Zahlungsbefehl in Honorarangelegenheit; Johann Wilhelm Hallmann legt dar, Nikolaus Georg Reigersberg habe ihn für ein jährliches...

  • 5.

    Akte 17

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1679–1680

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., geb. Lessenske, bitten den Kaiser um Freigabe des Nachlasses des Reichshofratsagenten Johann Wilhelm Hallmann. Hallmann sei zwar gestorben, ohne ein...

  • 6.

    Akte 17

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1660

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Kredenzschreiben für Johann Wilhelm von Metternich zu Gesprächen über Auseinandersetzungen mit Moritz von Büren über die Herrschaft Büren sowie mit...

  • 7.

    Akte 22

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1678–1687

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Durchführung eines Appellationsprozesses in Schuldenangelegenheit; Jost Wilhelm von Herrich unterrichtet den Kaiser, daß seine jüngeren...

  • 8.

    Akte 26

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1626 – 1627

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kaiser vor einiger Zeit erteilte Recht, in die erste freiwerdende Pfründe eingesetzt zu werden, ignoriert und ihn stattdessen an Kurfürst Georg Wilhelm von...

  • 9.

    Akte 29

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1709–1710

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Zahlungsbefehl in Schuldenangelegenheit; Johann Wilhelm von Hacke führt aus, Hannibal von Degenfeld, der Vater seiner Ehefrau Maria...

  • 10.

    Akte 32

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1605, 1617 – 1626

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., wonach er sich auf Zitationen vor Gerichten „außer Landes“ nicht einzulassen brauche. Die Brüder Gisbert und Jobst Wilhelm von Bodelschwingh hätten...
    ... Jobst Wilhelm lediglich der Jurisdiktion des Gerichts in Mengede und des Ratsgerichts in Dortmund unterstehe. Die Stadt Dortmund verfüge über ein...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie