Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 6
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1621–1642
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Besitz des gepachteten Anwesens bleiben zu lassen. Nach 20 Jahren bittet Haggenberger um Wiederaufnahme der Kommission, da die erste, in deren Verlauf Ebf...... Kommission 1621 einen gütlichen Vergleich eingegangen seien....
Entscheidungen:
... verschlossenen Kommission zu Güte und Recht an den Ebf. von Mainz, 1621 07 19, fol. 53r–56v, fol. 49r–50v, fol. 36rv. Offenes ksl. Patent zur Verhaftung Hans...... Kommission von 1621 vorgebracht hat, 1641 12 03, (Vermerk) fol. 20r. Die Eingabe Haggenbergers mit einer Frist von einem Monat zuzustellen...
-
Akte 6
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1670 – 1685
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Hessen-Darmstadt besetzte Kommission soll erstens die Lehngüter von den Allodialgütern trennen, zweitens aus letzteren die väterlichen und mütterlichen...... „Halbschiedsportion“ ebenfalls zu berücksichtigen seien. In Nachfolge seines Vaters Bertram bittet Franz von Nesselrode mehrfach um die Aufhebung dieser Kommission und...... weiteres Vorgehen zu untersagen, bis die Kommission entschieden habe. Außerdem sei der Anteil Lucias am Erbe ihres Bruders Melchior falsch berechnet worden....... Das müsse von der Kommission korrigiert werden. Nachdem das Reichskammergericht über die Kommission informiert worden ist, verweist es Nesselrode per...... Urteil an die Kommission, die die nesselrodischen Erbansprüche anerkennt, sonst aber der hatzfeldischen Argumentation folgt....
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Aktenserie Antiqua
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1558
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1556
(Auswahl entfernen)