Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 46 (insgesamt 460 Dokumente mit Treffern)
  • 41.

    Akte 83

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1651-1659

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Holzapfel, Philipp Jakob, und dessen Brüder...

  • 42.

    Akte 84

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1562

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Mansfeld, Grafen Albrecht Philipp und Hans Georg von...

  • 43.

    Akte 91

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1597-1604

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Pappenheim, Philipp Thomas von, Neffe des Klägers...

    Darin:
    ..., 1479 (Abschr.), fol. 31r-48v; Akten des Stadtgerichts Pappenheim, betreffend einen Prozess zwischen Philipp Thomas von Pappenheim und dem Untertan Suel Schöner...
    ...; Darstellung der Biographie von Philipp Thomas von Pappenheim aus Sicht der Kläger, fol. 380r-389v; Passbrief der Republik Genua für den Beklagten, fol. 421r...
    ... kaiserliche Kommission verfügten Haft im Schloss Pappenheim, 1603 05 10, fol. 2r-7v; desgleichen durch Herzog Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg, 1601 06 13, fol...

  • 44.

    Akte 92

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1646-1668

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pappenheim, Ursula Amalia von, Tochter von Philipp Hektor Truchseß von Pommersfelden; später Wolfgang Ferdinand von Jöstelberg...

    Darin:
    ...Schuldurkunde von Albert Wildenstein für Philipp Hektor Truchseß von Pommersfelden über 1.000 Reichstaler unter Mitbürgschaft von Georg Sebastian von...
    ... Wechmar, 1624 02 22(Abschr.), fol. 4r-7v; Auszug aus dem Testament von Philipp Erbmarschall von Pappenheim, undat., fol. 106r-107v; Rechtsgutachten der...

  • 45.

    Akte 93

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1568

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hessen, Lgf. Wilhelm IV. von; Hessen, Lgf. Ludwig von; Hessen, Lgf. Philipp von; Hessen, Lgf. Georg von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Belehnung durch den Kaiser; die Lgff. Wilhelm IV., Ludwig, Philipp und Georg von Hessen bitten den Kaiser um Belehnung mit den von ihrem...

  • 46.

    Akte 93

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1653-1660

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pappenheim, Wolfgang Philipp von...

  • 47.

    Akte 94

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1568

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hessen, Lgf. Wilhelm IV. von; Hessen, Lgf. Ludwig von; Hessen, Lgf. Philipp von; Hessen, Lgf. Georg von...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hessen, Söhne des Lgf. Philipp I. aus der Verbindung mit Margarete von der ­Saale...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Schutz landesfürstlicher Rechte; die Lgff. Wilhelm IV., Ludwig, Philipp und Georg von Hessen unterrichten den Kaiser, die Söhne aus der...

    Darin:
    ... der Saale, 1562 11 18, fol. 10r–12v. Fürbittschreiben Kf. Augusts von Sachsen für die Lgff. Wilhelm IV., Ludwig, Philipp und Georg von Hessen...

  • 48.

    Akte 94

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1660-1664

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pappenheim, Graf Wolfgang Philipp von...

  • 49.

    Akte 96

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1699-1705

    RHR-Agenten:
    ...Reyher: Johann Moritz von Hörnigk (1701); Haaß: Philipp Jakob Khistler (1701)...

  • 50.

    Akte 97

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1594-1611

    Entscheidungen:
    ... Reichslehen 3.000 Gulden auszuzahlen, 1594 09 10 (Konz.), fol. 44r-45v; an Philipp von Pappenheim: Befehl, seine Verpflichtungen als Mitbürge gegenüber dem...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie