Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 53 (insgesamt 525 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 463

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1540

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Erich Herzog von Braunschweig[-Kalenberg] bittet um Gehör für seinen Abgeordneten an den Kaiserhof Lic. Justus Gobler....

  • 32.

    Akte 471

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1609

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... an die Grafen von Waldeck verpfändet worden und über diese in den Besitz des verstorbenen Johann Wilhelm Herzog von Jülich[-Kleve­-Berg] gekommen sei...

  • 33.

    Akte 473

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  undat.

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Erbschaft; Kl. bringt vor, trotz seiner zweifellos ehelichen Geburt habe ihm sein Bruder Ernst Herzog von Braunschweig...

  • 34.

    Akte 475

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1684

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Als Antwort auf ein kaiserliches Schreiben berichtet Georg Wilhelm Herzog von Braunschweig-Lüneburg, den geforderten Beitrag für den Krieg gegen die...
    ... Osmanen nicht leisten zu können. Der Herzog beruft sich auf seine angesichts der Kriegsgefahr in der Nachbarschaft notwendigen Aufwendungen zur Verteidigung...

  • 35.

    Akte 481

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1576–1577

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; Otto [II.] Herzog von Braunschweig-Lüneburg macht für Kl. einen Anspruch in Höhe von 16000 Gulden zuzüglich...
    ... Schwarzburg richteten sich seine Forderungen nun gegen Bekl. als dessen Erben. Der Herzog bittet um Einsetzung in die seiner Schwiegermutter bzw. ersten Ehefrau...
    ... verpfändeten Güter. Es wird eine kaiserliche Kommission eingesetzt, vor der Bekl. alle Ansprüche der Kl. bestreiten. Otto Herzog von Braunschweig-Lüneburg...

  • 36.

    Akte 485

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1591

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... mit ihrer Auseinandersetzung mit Franz [II.] Herzog von Sachsen-Lauenburg um das Fahrgeld über die Elbe bei Artlenburg. Bekl. weigerten sich, Untertanen...

  • 37.

    Akte 487

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1663

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Als Antwort auf kaiserliche Anfragen berichtet August Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel, seine Gesandtschaft auf dem Reichstag in Regensburg zur...

  • 38.

    Akte 495

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1600

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...[Wolfgang Kämmerer von Worms gen. Dalberg] Kurfürst von Mainz informiert den Kaiser, daß Heinrich Julius Herzog von Braunschweig[-Wolfenbüttel] gegen...

  • 39.

    Akte 500

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1684

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Als Antwort auf ein kaiserliches Schreiben berichtet Rudolf August Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel, die geforderten Reichssteuern für den Krieg...
    ... gegen die Osmanen nicht leisten zu können. Der Herzog beruft sich auf seine angesichts der Kriegsgefahr in der Nachbarschaft notwendigen Aufwendungen zur...

  • 40.

    Akte 528

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1624–1625

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... erteilten kaiserlichen Privilegien), speziell um die Bestätigung des kaiserlichen Schutzbriefs 1566 05 09, eines Vertrags mit Franz [I.] Herzog von Sachsen...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie