Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 11 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 366

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1648

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Mittel für seine Wiederausrüstung benötige, hatte Antragst. ein kaiserliches Fürbittschreiben an Christian Ludwig Herzog von Braunschweig[-Lüneburg...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Christian Ludwig Herzog von Braunschweig[-Lüneburg] zugunsten des Antragst. 1648 07 10, fol. 402r–403v...

  • 2.

    Akte 906

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Christoph von] Königsmarck beklagt worden zu sein, obwohl bereits ein Verfahren vor Ernst [I.] Herzog von Sachsen[-Gotha] als zuständigem Landesherrn anhängig...
    ... gewesen sei. Kl. bitten um einen kaiserlichen Befehl an den sächsischen Herzog, Bekl. an den Kaiser bzw. den kaiser­lichen ­Hofkriegsrat zu verweisen, falls...

  • 3.

    Akte 1710

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1645

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Braunschweig-Lüneburg, Friedrich Herzog von...

  • 4.

    Akte 2331

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1648

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Burkhard Koch berichtet den Brüdern Julius Heinrich und Franz Karl Herzögen von Sachsen[-Lauenburg], er habe vor dem regierenden Herzog...
    ... August gegen die Witwe von Franz Albrecht Herzog von Sachsen[-Lauenburg] geklagt, da sie die versprochene Besoldung für seine mehrjährigen...
    ... Dienste nicht geleistet habe. Außerdem habe er ein kaiserliches Fürbittschreiben an den Herzog zu seinen Gunsten erwirkt. In dem Prozeß sei ein...
    ... werden können, habe die beklagte Witwe durch eine falsche Sachdarstellung einen kaiserlichen Befehl an August Herzog von Sachsen[-Lauenburg] erwirkt...
    ..., das Urteil nicht vollstrecken zu lassen. Später sei der Herzog aufgefordert worden, die Akten des Verfahrens an den Kaiserhof zu schicken. Koch...

  • 5.

    Akte 3067

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1646

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben um Bericht an kaiserlichen Fiskal am RKG, zugleich zu Anträgen Friedrich Wilhelms [I.] Herzog von Sachsen[-Weimar...

  • 6.

    Akte 3114

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1647

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... habe den Vater des Kl. Hektor Mithobius wegen einer Schuldforderung vor August Herzog von Sachsen-Lauenburg beklagt, die Forderung dann aber an...
    ... Bekl., seinen Sohn, abgetreten. Hektor Mithobius habe den Herzog gebeten, die Summe, die Bekl. nach Durchführung einer genauen Abrechnung noch von...
    ... ihm fordern könne, aus den Mitteln begleichen zu lassen, die Mithobius seinerseits vom Herzog fordern könne. Der Herzog habe Hektor...

  • 7.

    Akte 3115

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1647

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sachsen-Lauenburg, August Herzog von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... gegen Moritz Herzog von Sachsen[-Lauenburg] beglichen. Die Zahlung sei nach einem kaiserlichen Urteil erfolgt, in dem der Vater des Bekl...
    .... Franz Herzog von Sachsen-Lauenburg aufgrund eines Familienvertrags zur Bezahlung der Forderungen Hodenbergs verurteilt worden sei. Bekl. habe...
    ... Zahlungsverpflichtung Franz‘ Herzog von Sachsen-Lauenburg unabhängig von speziellen Schuldanerkenntnisurkunden festgestellt worden sei. Der Rechtsstreit um...

    Darin:
    ...Befehl Kaiser Matthias‘ an [Administrator des Hochstifts Minden Christian Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel], Franz [II.] Herzog von...

  • 8.

    Akte 3128

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1641-1643

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Mecklenburg[-Schwerin], Adolf Friedrich [I.] Herzog von...

  • 9.

    Akte 3164

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1647

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an Herzog von Sachsen-Weimar in Auseinandersetzung wegen Herrschaft Kranichfeld Antragst. führt...
    ... Antragst. in die Herrschaft durch Wilhelm Herzog von Sachsen-Weimar bevor. Antragst. befürchte Sympathien des Herzogs für die Position seines...
    ... Prozeßgegners. Er bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den Herzog zu seinen Gunsten....

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Wilhelm Herzog von Sachsen-Weimar zugunsten des Antragst. 1647 07 27, fol. 137r–138v...

  • 10.

    Akte 4533

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1646

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Sachsen, Herzog Friedrich Wilhelm von...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie