Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 9 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 704

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1651

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... eingeleitetes Mandatsverfahren gegen ihn und seinen Vetter [Philipp Gottfried Graf von Castell in Rüdenhausen] wegen der Bezahlung von Reichssteuern, in dem...

  • 2.

    Akte 773

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1653

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; Kl. führen aus, Dominik Compensis habe im Jahr 1613 Philipp Eitel von Seckendorff ein Darlehen gewährt, für...

  • 3.

    Akte 1124

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1647

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Der kaiserliche Fiskal am RKG Dr. Philipp Werner Emmerich bittet, ihm die Eröffnung einer Anwaltspraxis zusätzlich zu seiner Tätigkeit als...

  • 4.

    Akte 1268

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1646

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Der kaiserliche Fiskal am RKG Dr. Philipp Werner Emmerich informiert über ein Angebot der Verwandten des wegen Nichterscheinens vor Gericht zu einer...

  • 5.

    Akte 1269

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1646

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Der kaiserliche Fiskal am RKG Dr. Philipp Werner Emmerich berichtet, er habe sich angesichts der leeren Kassen des Fiskalamts mit einigen zu...

  • 6.

    Akte 1452

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1640

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... sich auf die durch feindliche Truppen auf ihren Besitzungen verursachten Schäden. Zugleich bedanken sie sich für kaiserliche Fürbittschreiben an [Philipp...

  • 7.

    Akte 2268

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... rückständiger Zinsen gegen Bekl. (1) erhoben und um ein kaiserliches Mandat gegen deren Ehemann Hans Philipp von Vohenstein gebeten. Nach dem Tod der...

  • 8.

    Akte 3309

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1655-1656

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bescheid des kaiserlichen Obersthofmarschalls einlegen, wonach Teile des Erbes des Bruders der Kl. Hans Philipp von Schnepfenau, auf die Bekl...

  • 9.

    Akte 4870

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1655

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Antragsteller erinnert an eine bereits am Reichshofrat eingereichte Supplik. Darin habe er im Namen seiner Brüder Friedrich und Philipp sowie der Söhne seines...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie