Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 11 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 988

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1626

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an [Johann Georg I.] Kurfürst von Sachsen zugunsten der Antragst. 1626 08 27, fol. 225r–232v...

  • 2.

    Akte 1007

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1622

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Testament gemacht, in dem er sein Vermögen zwischen seiner Ehefrau und dem einzigen gemeinsamen Sohn Georg aufgeteilt habe. Zu diesem Vermögen hätten auch...
    ... eingezogen und für dessen Erziehung verwendet. Erst anläßlich der geplanten Heirat der Witwe mit Kl. hätten Michael, Hans Jakob, Georg Ludwig und Hans...

    Darin:
    ... Bürger der Stadt Ulm, als Vormünder von Georg Claus auf der anderen Seite über Verwaltung des Erbes von Georg Claus 1618 01 30, fol. 885r–887v; Dekrete des...
    ... Kl. contra Claus, Hans Jakob, Georg Ludwig, Michael und Hans Christoph), fol. 883r, 879r–883v; Pflegamtsprotokoll der Stadt Ulm 1620 02 10 (Auszug...

  • 3.

    Akte 2554

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1625-1626

    RHR-Agenten:
    ...Kl.: Katzbeck, Georg, Dr. (1626)...

  • 4.

    Akte 2662

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1627

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... seien nicht bereit, das Haus zurückzugeben oder zumindest Zinsen für den Kredit zu bezahlen. Kl. bittet, Georg Landgraf von Hessen[-Darmstadt] als...

  • 5.

    Akte 3044

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1627-1629

    Darin:
    ... Bayern] Kurfürst von Köln zugunsten der Antragst. 1628 07 21, fol. 72r–73v; Fürbittschreiben Georg Friedrichs [von Greiffenklau] Kurfürst von...

  • 6.

    Akte 3057

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1610-1630

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Meinl (Meindel), Hans Georg, Ratsmitglied, später Gerichtsältester, später Bürgermeister, Bürger der Stadt Eger...

  • 7.

    Akte 3298

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1622-1628

    Entscheidungen:
    ... Salmannsweiler Stift, Abt, Ladung nach Ehrverletzung; Bischof, Paul, Bauer bei Nürnberg, wegen Verkaufs einer Wiese an den Nürnberger Bürger Georg...

  • 8.

    Akte 3456

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1624

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schubert, Walburga, Ehefrau Dr. Georg Schuberts...

  • 9.

    Akte 3787

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1623

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pipan, Felician, dessen Erben, für sie Georg Joachim von Strupp, hessen-
darmstädtischer Vogt zu Wetzlar...

  • 10.

    Akte 4066

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1626

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einsetzung einer Kommission zu Güte und Recht zur Regelung ihres Wittums unter Bischof Johann Georg von Bamberg, dem Bamberger Dompropst...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie