Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 4 (insgesamt 40 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 120

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1613

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Landfrieden verletzende Inhaftierung ihres Sohns Philipp­ durch Bekl. wegen einer Erbauseinandersetzung gewehrt habe. Kl. berichtet, ihr Sohn werde noch immer...

  • 2.

    Akte 252

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1613

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... gegen seinen Bruder Georg Philipp in Schulden geraten zu sein. Deshalb habe er während des Interregnum bei Johann [II.] Pfalzgraf von Pfalz[-Zweibrücken...

  • 3.

    Akte 254

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Testaments; Kl. bringt vor, sein kürzlich verstorbener Bruder Georg Philipp von Berlichingen habe kurz vor seinem Tod ein...
    ... Philipp in einer Kautionserklärung ausdrücklich anerkannte Aufteilung des Erbes zwischen den beiden Brüdern durch seinen Vater Valentin, die die...

    Darin:
    ... Urteil in Causa Kl. contra Berlichingen, Georg Philipp von, Zitationsprozeß wegen Bestätigung der väterlichen Erbteilung (Bestätigung der Erbteilung...

  • 4.

    Akte 810

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1615

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Crailsheim, Hans Philipp von, Bruder der Kl....

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Erbschaft und Heiratsguts; Wolfgang Wilhelm Pfalzgraf von Pfalz[-Neuburg] erinnert an einen seinem Vater Philipp Ludwig...

  • 5.

    Akte 1350

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1614

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Freiberg, Philipp Adam von...

  • 6.

    Akte 1351

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1614

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Freiberg, Philipp Adam von und Freiberg, Amalia von, geb. vom Stain, Sohn, für ihn sein Vater...

  • 7.

    Akte 1352

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1614

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Freiberg, Philipp Adam von und Freiberg, Amalia von, geb. vom Stain, Sohn, für ihn sein Vater...

  • 8.

    Akte 1353

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1615

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Freiberg, Werner Philipp von; Freiberg, Hans Hektor von; Freiberg, Günter Ferdinand von; Freiberg, Heinrich Wilhelm von, Brüder...

  • 9.

    Akte 1425

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Fuchs von Bimbach, Johann Philipp, Oberst...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Johann Philipp Fuchs von Bimbach wird aufgefordert, an den Kaiserhof zu kommen, da seine persönliche Anwesenheit dort notwendig geworden sei....

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliche Aufforderung an Johann Philipp Fuchs von Bimbach, am Kaiserhof zu erscheinen 1616 09 05, fol. 656rv...

  • 10.

    Akte 1727

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Darin:
    ...; Reichskammergerichtliches Urteil in Verfahren Hattgau, vier Dörfer, contra Philipp [IV.] Graf von Hanau[-Lichtenberg], Mandatsprozeß wegen Ungelds und Waldnutzungsrechten...

zurück 1 2 3 4 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie